About

Wer wir sind

Rainbow Stories supportet Vereine, die queere Geflüchtete unterstützen.
Ziel dabei ist, durch Veranstaltungen und Aktionen die Lebensgeschichten von queeren Refugees stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Dabei arbeiten wir eng mit den geflüchteten Menschen zusammen und beziehen ihre Ideen, ihre Perspektiven und ihr Know-how kontinuierlich mit ein. Gleichzeitig sollen den Vereinen Spendengelder zukommen.

Die Arbeit für Rainbow Stories findet fast ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis statt.

Warum Rainbow Stories?

Queere Geflüchtete sind eine besonders vulnerable Zielgruppe. In ihren Heimatländern verfolgt und oft von Gefängnis- oder gar Todesstrafen bedroht, erleben sie nach ihrer Flucht meist auch in Deutschland Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung. Viele dieser Refugees werden durch queere Vereine unterstützt – dank ihnen bekommen sie konkrete Hilfe bei laufenden Asylverfahren sowie der Jobsuche – aber auch Anerkennung und das Gefühl so sein zu dürfen, wie sie sind.

Unsere Ziele

Spenden

Wir möchten Spendengelder für ausgewählte Vereine gewinnen, die queere Refugees bei laufenden Asylverfahren sowie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen. Diese Donations gehen direkt an die Vereine.

Netzwerk

Wir möchten ausgewählte Vereine, Institutionen und Personen gezielt vernetzen und in ihrem Engagement unterstützen.

Events

Wir möchten durch Events und Aktionen auf die Situation von queeren Geflüchteten sowie die Arbeit von entsprechenden Vereinen aufmerksam machen.

Unsere Leitlinien

Sensibilität im Umgang mit den Medien

Ganz wichtig ist uns der Schutz der Geflüchteten, die aus Angst vor Übergriffen meist keinen öffentlichen Auftritt wünschen.

Vereinzelt aber können queere Geflüchtete, die die Öffentlichkeit ausdrücklich wollen und brauchen, etwa um ihre beruflichen Chancen zu verbessern, das Netzwerk der Rainbow Stories nutzen.

Einbeziehung der Perspektiven der Geflüchteten

Was brauchen Rainbow Refugees? Diese Frage beantworten die Geflüchteten am besten selbst. Wir arbeiten eng mit den geflüchteten Menschen zusammen und beziehen ihre Ideen, ihre Perspektiven und ihr Know-how kontinuierlich mit ein.

Ausgewählte Partnerschaften

Wir sind offen für die unterschiedlichsten Kooperationen, arbeiten aber ausschließlich mit Vereinen, Institutionen und Unternehmen zusammen, die die Würde des Menschen und die Rechte von LGBT*-Personen, unabhängig von ihrer Herkunft, respektieren.